Der Sommer versucht davon zu kommen. Er versammelt hunderte Schwalben um seinen Schurz und nimmt bereits die Ferne ins Visier. Da und dort bewegt sich noch vereinzelt Wärme zwischen den raschelnden Baumkronen oder es zieht ein lauschiger Windzug um die ausgeblichenen Fassaden der Häuser. Ein letzter Gruß, ein liebevolles Winken und Verbeugen vor den Tatsachen des Lebens - der Sommer wird sich höchstens noch einmal umdrehen um dann endgültig das Weite zu suchen. So verklingen zarte Gläser unter orangenen Schirmen, werden Tischdecken gerafft und Klappstühle im Schuppen wegsortiert. Drängelnd schiebt sich der Mensch in die lauen Strahlen eines schwindenden Lichtes. Plötzlich bekommt der kümmerliche Rest einer kaum noch begreifbaren Hitze ihre melancholische Wertschätzung. Es schwinden die Pigmente auf trostlos hängenden Schultern. Die gute Sonne mag sich nur noch mit halber Kraft und wenig Enthusiasmus um die Begehrlichkeiten im Da und Dort bemühen. Sie hat anderes vor, blinzelt entgegengesetzt zur Sehnsucht und schiebt ihren breiten Hintern in eine andere Richtung. Es ist soweit.
Samstag, 12. April 2025
Der Sommer (oder der Mensch).
Peterle schiebt sich die Hände in beide Hosentaschen und setzt einen sowohl maskenhaften wie auch kritischen Blick auf. So steht er schließlich etwas herausfordernd vor mir, unverrückbar, einer Wachsfigur gleich und nimmt sich das Recht einfach so zu schweigen. Das verunsichert mich sehr. Hinter seiner engen Stirn ist wenig Raum für Leichtigkeit - und Gründe dafür böse zu sein hat er genug. Die Oberlippe verrät plötzlich ein sehr leichtes Zittern - bei genauerem Hinsehen zuckt sogar seine linke Augenbraue ... schleicht sich da ein verschmitztes Lachen in Richtung Kropf? Etwas an meiner vorsichtigen Hoffnung ist untrüglich ... denn ich kenne den Peter und seine unverkennbare Art, andere aufs Glatteis zu führen. So komme ich jedes Mal ins Schlittern. In meiner leeren Badewanne windet sich hilflos ein Silberfischchen. Mein rechter Daumen spielt Gott und quetscht das zierliche Lebewesen zu Tode. Der Mensch nun wieder.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
In die aller größte Stille hinein, ins unbegreiflich Stumme, scheinbar ohne jegliche Bewegung und letztlich wie vakuumverpackt ... lärmt ein...
-
Der Film hat mich wirklich sehr berührt. Es flossen Tränen auf meine klebrigen Hände (Popcorn!). So schnell konnte man mich berühren! Das st...
-
Erst einmal stelle ich mich einfach tot. Still und starr ruht der See. Das Eis hält dem Druck einigermaßen stand. Fürs erste bin ich in Sich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen