Donnerstag, 4. September 2025

SPLITTER DORNEN FETZEN



Wenn der letzte Zug abgefahren ist, bleibt der Zuspätkommende auf der Strecke. Die Moral von einer Geschichte bewirkt in den meisten Fällen langfristig rein gar nichts. Im übertragenen Sinne humpeln die Menschen zu Gott, rennen aber dem Teufel hinterher. Auch das schönste Schiff würde mit einem stattlichen Leck recht bald untergehen. Es dürfte nicht möglich sein, dem Weltfrieden mit schlichten Hoffnungen hinterher zu träumen. Nicht alles was zu Boden fällt wird zerstört - hinterlässt aber für den kurzen Augenblick das Geräusch eines Kontaktes. Bei jeder Art von moralischer Korrektur droht im allgemeinen die Gefahr eines Rückfalls. Die Schwäche lässt uns ewig schlafen. Die Sirene auf dem Dach verkündet uns ein ums andere Mal etwas Ungemach wenn nicht sogar Unheil. Normalerweise schrecken wir beim Anblick von Blut zumindest achtsam auf. Wir nehmen Säuglinge und alte Menschen auf eine ignorante Art und Weise nie ganz ernst. Eine Krebsdiagnose sorgt für frische Risse im härtesten Glas. Der Kapitän verlässt nur ungern als Letzter sein sinkendes Schiff. Wenn ich stolpere dürfte ein Fallen auch erlaubt sein. Der gute Vorsatz gelingt am besten im Suff. Das Korn auf den Feldern wiegt mit den Köpfen und meint weder ja noch nein. Wenn wir flögen wie die Vögel sähe alles anders aus. Wenn man ganz fest etwas glaubt, verlieren sich die letzten Zweifel. Die Liebe höret nimmer auf - aber macht sich ständig rar. Trübselige Gedanken benötigen furchtlose Mütter. Eine Sehnsucht schmerzt mitunter stärker als die Verbrennung von Erinnerungen. Lydia muss sterben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen